Fortbildungen chronologisch
Unsere nächsten Fortbildungen
Bisherige Fortbildungen
Sei mutig, schau hin und trau dich –
Religiös beheimatet – Umgang mit religiöser Vielfalt an unseren Schulen
Leinwände
Einführung in die Lerneinheit „In Raum und Zeit“
Erste Hilfe Weißes Kreuz
Kett Fortbildung – Wer bist du Gott?
Insegnare L2 in una pluriclasse
Collagen – Pop up: Acryl, Aquarell auf Papier
Sprachförderung mit Bilderbüchern und Reimen
Treffen der Koordinator*innen und interessierte Lehrpersonen für Integration November
Feinmotorik und Schreibmotorik
Care Team – für Führungskräfte und Mitarbeitende der Verwaltung
Basketball in der Schule
Verb(en)training- für Kinder mit Sprachförderbedarf
Erlerne die Grundlagen des 3D-Drucks und gestalte deinen eigenen Schlüsselanhänger!
Spiele und Auflockerungsübungen – nicht nur im Religionsunterricht
Teachino per insegnanti L2
Bodypercussion
Erste Hilfe
…und so geht es weiter in Klasse 4 und 5
Selbstverteidigung
L’intelligenza artificiale nella didattica dell’italiano L2: strumenti e pratiche per la classe
Basics der Sprachentwicklung
Erstschreiben/Erstlesen
Care Team – Grundausbildungslehrgang
Projekt Schulgarten
Lego Mindstorms EV3
„alte&neue“ Wortschatzspiele für Kinder mit Sprachförderbedarf
…und so geht es weiter in Klasse 3
…und so geht es weiter in Klasse 2
Schulanfang Gemeinsame Fortbildung für Mathematik/Deutsch

Selbsterklärung
Nachstehend finden Sie unsere Selbsterklärung zu den Fortbildungen des Bezirksverbundes Burggrafenamt. Diese dient als Dokumentation bzw. Teilnahmebestätigung für Ihre Schule.
Entdecke mehr…

Über uns
Wir fördern die Zusammenarbeit mit Landesstrukturen, schulinternen Fortbildung und weiteren Partnern.

Fachgruppensitzungen
In unseren Sitzungen steht der Mensch im Mittelpunkt. Ziele werden gemeinsam erarbeitet und nachhaltig verfolgt.

Hospitationen
Unsere Hospitationen ermöglichen praxisnahe Erfahrungen vor Ort. Dadurch lernen Sie deren Arbeitsweise kennen.
