Wer wir sind und was uns antreibt

Werte,
die uns leiten

Der Bildungsverbund Burggrafenamt vernetzt Schulen und Kindergärten auf Bezirksebene, um praxisnahe und innovative Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zu gestalten. Gemeinsam entwickeln wir ein bedarfsorientiertes Angebot, das schulstufenübergreifend wirkt und Bildungsqualität fördert.

Unsere Mission:
Im Bildungsverbund Burggrafenamt gestalten wir schulstufenübergreifend ein lebendiges Weiterbildungsnetzwerk für pädagogische Fachkräfte – praxisnah, kooperativ und mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft.

Unsere Vision:
Eine Bildungskultur, in der Fortbildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern Veränderung anstößt. Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit, an die Kompetenz jeder pädagogischen Fachkraft – und an Bildung als gemeinsamen Gestaltungsraum.

Ihr Ansprechpartner

Unser Koordinator sorgt für einen reibungslosen Ablauf unserer Fortbildungen. Er ist Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen und Anliegen.
Bei Unterstützungsbedarf können Sie ihn gerne kontaktieren.

Koordinator: Erb Lukas
E-Mail: info@fortbildung-bga.it
Tel. +39 380 154 8092

Mitglieder

Kindergartensprengel

Kindergartensprengel Lana
Kindergartensprengel Meran

Grundschul- und Schulsprengel

Grundschulsprengel Lana I Schulsprengel Algund I Schulsprengel Lana I Schulsprengel Meran Obermais I Schulsprengel Meran Stadt I Schulsprengel Meran Untermais I Schulsprengel Nonsberg I Schulsprengel St. Martin in Passeier I Schulsprengel St. Leonhard in Passeier I Schulsprengel Ulten I

Oberschulen I Berufsschulen

Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ mit Schwerpunkt Ernährung & Bewegung Meran I Realgymnasium und Technologische Fachoberschule Meran I Sozialwissenschaftliches, Sprachen- und Kunstgymnasium Meran I Wirtschaftsfachoberschule „Franz Kafka“ Meran I Berufsbildungszentrum „Luis Zuegg“ Meran I Fachschule für Hauswirtschaft „Frankenberg“ Tisens I Landesberufsschule für das Gastgewerbe „Savoy“ I Landeshotelfachschule Kaiserhof I Landesfachschule für Sozialberufe „Hannah Arendt“ Meran

Unser Auftrag

Die Bezirksfortbildung im Burggrafenamt wird im Auftrag des Bildungsverbundes organisiert. Schulen im Bezirk arbeiten dabei eng zusammen und legen gemeinsame Rahmenbedingungen fest. Unterstützt werden sie von den Pädagogischen Beratungszentren.

Ziel ist es, praxisnahe Fortbildungen zu Themen wie Unterrichtsentwicklung, Inklusion, Sprachförderung und fachspezifischem Lernen anzubieten. Formate sind u. a. Workshops, Halbtagsveranstaltungen, Hospitationen und berufsbegleitende Angebote.

Der Verbund achtet auf hohe Qualität und fördert die Zusammenarbeit mit Landesstrukturen, schulinterner Fortbildung und weiteren Partnern.

Was wir bieten

Fortbildungen

Wir bieten regelmäßig Fortbildungen für Fachkräfte an. Profitieren Sie von erfahrenen Dozent*innen und interaktiven Formaten.

Hospitationen

Unsere Hospitationen ermöglichen praxisnahe Erfahrungen vor Ort. Begleiten Sie andere und lernen Sie deren Arbeitsweise kennen.

Fachgruppensitzungen

In unseren Sitzungen steht der Mensch im Mittelpunkt. Ziele werden gemeinsam erarbeitet, nachhaltig verfolgt und weitergegeben.