Fortbildungen nach Fachgruppen
Andere
Mit RIO ABIERTO Stress abbauen und Energie für den Alltag tanken
29. September @ 17:30 – 22. Dezember @ 18:30„Wenn junge Menschen Probleme (machen) haben…“
2. Februar 2026 @ 14:30 – 18:00Erste Hilfe mit Defibrillator
13. März 2026 @ 14:00 – 18:30
Anfangsunterricht
Gemeinsam durch die 2. Klasse in Mathematik
12. September 2025 @ 9:00 – 27. Februar 2026 @ 18:00Anfangsunterricht in Mathematik
19. September 2025 @ 15:00 – 6. Februar 2026 @ 18:00
Bewegung und Sport
Movimento in classe
6. Oktober @ 15:00 – 1. Dezember @ 18:00Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht
6. März 2026 @ 15:00 – 18:00
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Satzbau-Training für Kinder mit Sprachförderbedarf (Zusatztermin)
3. Dezember @ 15:00 – 18:00Satzbau-Training für Kinder mit Sprachförderbedarf
10. Dezember @ 15:00 – 18:00Fit in Ein- und Mehrzahlbildung!?
4. Februar 2026 @ 15:00 – 18:00Effektiv und kreativ zum Adjektiv in der Sprachförderung
4. März 2026 @ 15:00 – 18:00Tipps zum Lese- und Schreiblehrgang „Leseschlau“
23. April 2026 @ 15:00 – 18:00
Deutsch
Effektiv und kreativ zum Adjektiv in der Sprachförderung
4. März 2026 @ 15:00 – 18:00Tipps zum Lese- und Schreiblehrgang „Leseschlau“
23. April 2026 @ 15:00 – 18:00
Geschichte Geografie
Kartenarbeit im Geographieunterricht
9. Februar 2026 @ 14:30 – 18:00Faschistische Bauten in Meran
6. März 2026 @ 15:00 – 18:00Stadtführung Meran: Mittelalter; Erster Weltkrieg
16. März 2026 @ 14:30 – 17:00Stolpersteine
26. März 2026 @ 15:00 – 17:30
Inklusion
AG zum Thema Mobbing
2. Dezember @ 9:00 – 15. Dezember @ 17:00„Wenn junge Menschen Probleme (machen) haben…“
2. Februar 2026 @ 14:30 – 18:00Treffen der Koordinatoren und interessierte Lehrpersonen für Integration März
16. März 2026 @ 14:30 – 17:00
Italiano
Movimento in classe
6. Oktober @ 15:00 – 1. Dezember @ 18:00
Kunst
Collagen – Pop up: Acryl, Aquarell auf Papier (Zusatztermin)
12. März 2026 @ 15:00 – 13. März 2026 @ 18:00
Mathematik
Gemeinsam durch die 2. Klasse in Mathematik
12. September 2025 @ 9:00 – 27. Februar 2026 @ 18:00Anfangsunterricht in Mathematik
19. September 2025 @ 15:00 – 6. Februar 2026 @ 18:00Halbschriftliche addieren und subtrahieren – warum und wie?
19. März 2026 @ 15:00 – 17:00
Musik
Keine Angst vor Musik (Weiterführung)
6. Oktober 2025 @ 15:00 – 23. Februar 2026 @ 18:00Liederarbeitung in der Grundschule
4. März 2026 @ 15:00 – 18:00Liederarbeitung in der Grundschule (Zusatztermin)
18. März 2026 @ 15:00 – 18:00
Naturwissenschaften
Biodiversität – Faszination Schmetterlinge
15. Mai 2026 @ 9:00 – 17:00
Religion
Kett FB Würde – unantastbar
6. März 2026 @ 14:30 – 17:30
Schulführungskräfte
AG zum Thema Mobbing
2. Dezember @ 9:00 – 15. Dezember @ 17:00
Technik
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Selbsterklärung
Nachstehend finden Sie unsere Selbsterklärung zu den Fortbildungen des Bezirksverbundes Burggrafenamt. Diese dient als Dokumentation bzw. Teilnahmebestätigung für Ihre Schule.
Entdecke mehr…

Über uns
Wir fördern die Zusammenarbeit mit Landesstrukturen, schulinternen Fortbildung und weiteren Partnern.

Fachgruppensitzungen
In unseren Sitzungen steht der Mensch im Mittelpunkt. Ziele werden gemeinsam erarbeitet und nachhaltig verfolgt.

Hospitationen
Unsere Hospitationen ermöglichen praxisnahe Erfahrungen vor Ort. Dadurch lernen Sie deren Arbeitsweise kennen.
